Moderne Stadt

In Paris mit nur einem Tag

38

Möglich sollte man darüber nachdenken, auf einen Besuch wegen Zeit und Entfernung im Louvre aufzugeben. Gerade, wenn man erstmalig in Paris ist, bietet es sich an, die berühmtesten und möglich auch schönsten Ecken zu entdecken und die Stadt auf sich wirken zu lassen.

Der Eiffelturm ist obligatorisch und ein guter Punkt zum Beginn. Wenn die 24 Stunden Paris am Morgen anfangen, denn ist dort noch nicht so viel los und Sie können in Ruhe fotografieren, ohne dass Ihnen jemand vor dem Fotomotiv läuft. Wenn Sie an der Metro Station École Militaire aussteigt und die Avenue Fédérik le Play oder Avenue de la Bourdonnais Eiffelturm entlanggeht, ist es lohnend ein Blick in die Seitenstraßen, denn dort kann man essentiell billiger als in den Hauptstraßen frühstücken bevor oder nachdem man sich den Eiffelturm seht hat. Leider öffnen viele Bistros und Cafés erst während des Vormittags.

Essentiell sollte man nach Betreten vom Etablissement den Kellner erwarten, der einem sagt, wo man setzen darf. Dieser rückt dann auch den Tisch so passend, dass man setzen kann. Die souveräne Eigeninitiative beim Suchen nach einem Tisch ist weniger beliebt, wenn nicht sogar ein touristischer Irrtum.

Wenn man unten nochmal angekommen ist, kann man zugleich hier den Nachmittag verbringen, die Champs-Élysées hinauf einen Spaziergang zu machen. Auf dieser legendären Prachtstraße hat man nicht nur Chance in unterschiedlichsten Preisklassen zu shoppen, man geht links am Élysée-Palast vorbei und kann rechts zu einer Zerstreuung an der Seine abschweifen. „Paris pur“ sozusagen. Der Fussmarsch beendet dann vor dem Louvre. Falls gerade der erste Sonntag von Monat ist, ist der Zutritt frei und Sie sollten trotz müder Füße versuchen mindestens einen Blick auf die Mona Lisa zu werfen. Falls es nicht ist, ist es möglich besser den Louvre in gesamter Ruhe und mit viel mehr Zeit bei Ihrem folgenden Besuch zu entdecken.

Moderne Stadt

Mallorca in Spanien

40

Die größte der spanischen Baleareninseln ist zuerst für die traumhaften Strände und die abwechslungsreiche und charakteristische Natur betühmt. Sehr schöne Strände sind auch an der Ostküste der Insel. Hier gibt es nicht nur kleine, einsame Haffs sondern auch breite, lange Sandstrände, die bei Touristen besonders gefragt sind. Diese Strände eignen sich auch sehr gut für einen Familienurlaub, da es hier keine gefährlichen Strömungen gibt und der Sand glatt in das Wasser abfällt.

Um die Landschaft zu erleben und sie mit dem Pferd, Fahrrad oder beim Wandern zu entdecken, eignet sich das Binnenland oder der Nordwesten der Insel besonders gut. Es gibt Küstenabschnitte, Berge und grüne Pinienwälder mit einer eindrucksvollen Felsenlandschaft. Als kulturelles Reiseziel ist Mallorca gleichermaßen interessant. In der Hauptstadt Palma de Mallorca kann man viele Sehenswürdigkeiten finden. Dazu gehört die berühmte Kathedrale, das Schloss Bellveder oder der uralte Hafen. Außerdem kann man viele Museen wie das kulturelle Museum oder das Palau March Museum besuchen und die Entwicklung der Stadt in den einmaligen Zeitaltern erleben. Kulturell überzeugen können auch das Theater und die Oper. Das Nachtleben ist gleichermaßen ratsam und abwechslungsreich.

Mallorca als Reiseziel hat auf dem Gebiet der Erlebnisse und Aktivitäten viel zu bieten. Am berühmtesten ist wohl der Pistole 6 als Partymeile. Hier treten jede Woche viele deutsche Stars auf. Jürgen Drews steht beispielsweise des Öfteren im Mega Park auf der Bühne, ebenso wie de Höhner, Costa Cordalis oder Markus Becker. Darüber hinaus werden in jeder Jahreszeit auch nochmal gegenwärtige, gelungene Stars bestellt.

Mallorca als Reiseziel hat noch mehr als nur Party zu bieten. Die Mandelblüte auf der Insel zu genießen ist beispielsweise ein spezieller landschaftlicher Überblick. Wenn man dies erleben möchte, der sollte in der Zeit von Mitte Februar bis Mitte März auf die Insel kommen. Es kommt auch vor, dass die Mandelblüte etwas früher anfängt. Das kann sich von Jahr zu Jahr etwas verschieben. Um die Mandelblüte zu erleben, sollte man eine Unterkunft in den ländlichen Gebieten suchen und zu Fuß oder mit dem Rad die Natur erkunden.

Moderne Stadt

Unterschiedliche Gefühl in Griechenland

44

Navagio

Den kleinen Strand auf Zakynthos kann der Besucher mit einem Boot erreichen, vom Land aus ist er nicht erreichbar. Und gerade diese Einsamkeit macht den speziellen Attraktion der Navagio-Bucht aus. Dies, und möglich noch das Wrack von einem Schmugglerschiff, das im Jahr 1980 in einem schweren Sturm in dem kleinen Haff strandete und der Landschaft am Strand nun etwas Piraten- und Abenteuerfilm-Umwelt mietet.

Voidokilia

Voidokilia, auch die Ochsenbauchbucht genannt wird und sich in der Nähe der Stadt Pylos befinden, ist der schönste Strand vom Peleponne, einer Halbinsel im Süden vom griechischen Festland. Wegen seiner unüblichen Form ist er an sich schon eine Sehenswürdigkeit. Durch den schmalen Ausgang zum Meer und der geschützten Situation ist das Wasser dort meist ein bisschen wärmer als an den Stränden am offenen Meer.

Tsigrado

Im Süden der Insel Milos liegt dieser herrliche Strand, die zu den Kykladen-Inseln im Süd von Ägäi gehört. Ein Paradies für Liebhaber von weißem Sand und türkisblauem Wasser. Natürlich ist der Ausgang über den Landweg der Felsen entlang recht feinschmeckerhaft und mit einiger Kletterei koppelt.

Skiathos

Man kann hier, Lalaria auf der Insel Skiathos, auch nur vom Wasser aus erreichen. In der Hauptsaison fahren Boote die Besucher an den Strand, der neben seinem klaren Wasser und dem glänzenden Strand zuerst auch aufgrund der Felsformation im Westen der Bucht bekannt ist. Titanenhafte Felsen bilden hier eine natürliche Brücke zwischen Meer und Land. Darunter sieht man eine große Höhle, das Tripia Petra tituliert wird. Einer Legende nach bekommt derjenige, der das Loch zweimal durchschwimmt, seine Jugend zurück.

Sithonia / Chalkidiki

Der Kriaritsi Strand ist beinahe einen Kilometer lang, recht weit und ein Paradies für Schwimmer, weil das Wasser nach wenigen Metern schnell tief wird. Allerdings ist er sehr schwierig zu finden. Ein paar Kilometer von Sykia weit finden Sie auf der linken Seite ein Schild, das auf Kriartsi hinweist.

Moderne Stadt

Allgäu besuchen

48

Almabtrieb, dieses traditionelle Spektakel sollten Sie sich auf jeden Fall auch einmal vor Ort besuchen, denn die Rückkehr von Mensch und Vieh der Almen in die Dörfer der Alpen ist ein prächtiges Ereignis für große Städter und Landeier ebebfalls.

Selbstverständlich ist das Allgäu das ganze Jahr eine Reise ratsam und lohnend, aber besonders zu Zeiten von dem Almabtrieb lernen Sie die dortigen örtlichen Spezialitäten sehr beeindruckend kennen. Wenn die Angehörige, Bauern und neugierige Besucher gespannt die Tiere und Hirten erwarten, kündigt sich der Almabtrieb schon frenetisch aus der Ferne an. Dann ertönen die Glocken und Schellen der drohenden Tiere. Einige von ihnen sind farbenprächtig mit Zweigen und Bergblumen dekoriert. Wenn der Hirte die Tiere an den Bauern zurückgegeben hat, fängt der noch größere Spaß an: Das Volksfest. Sie kommen hier unter anderem in den Genuss von Live-Musik und hiesigen Besonderheiten.

Erfassen Sie den Termin von dem Viehscheid, können Sie selbstverständlich auch selbst der Almen in das Dorf wandern und die Tiere gar ein Stück von ihrem Weg begleiten. Wo die Tiere wann in das Dorf geholt werden, finden Sie allerbest auf den Webseiten der jeden Ansiedlungen heraus.

Die Deutsche Alpenstraße erschließt eine der gefragtesten Urlaubsgebiete von Deutschland für den Tourismus. Sie verläuft auf einer Länge von 500 Kilometern zwischen dem Berchtesgadener Land und dem Bodensee. Ein Besuch der Deutschen Alpenstraße entlang führt Sie, im Verluaf ihrer Reise, in das wildromantische Herz des Allgäu´s. Sie geschehen Sonthofen, die südlichste Stadt in Deutschland, welche berühmt ist für ihre allerhanden Fasnachtsbräuche. In einem repräsentativen Allgäuer Bauernhaus hat das Heimatmuseum sein Aufenthaltsort gefunden. Gefragte Wanderziele sind die Starzlachklamm und der als “Wächter des Allgäus” gilt 1 738 Meter hohe Grünten. Zu den meist besichtigten Zwecke von dem Allgäu zählt Oberstdorf. Herrliche Spazierwege erschließen die sieben Täler von der Marktgemeinde. Luftseilbahn bringen Sie zum Gipfel von Nebel- und Fellhorn. Sehr gefragt ist eine Reise in Oberstdorf in den Wintermonaten, wenn die Elite der Skispringer ihre Wettkämpfe auf der Schattenberg-Schanze bestreitet.