Almabtrieb, dieses traditionelle Spektakel sollten Sie sich auf jeden Fall auch einmal vor Ort besuchen, denn die Rückkehr von Mensch und Vieh der Almen in die Dörfer der Alpen ist ein prächtiges Ereignis für große Städter und Landeier ebebfalls.
Selbstverständlich ist das Allgäu das ganze Jahr eine Reise ratsam und lohnend, aber besonders zu Zeiten von dem Almabtrieb lernen Sie die dortigen örtlichen Spezialitäten sehr beeindruckend kennen. Wenn die Angehörige, Bauern und neugierige Besucher gespannt die Tiere und Hirten erwarten, kündigt sich der Almabtrieb schon frenetisch aus der Ferne an. Dann ertönen die Glocken und Schellen der drohenden Tiere. Einige von ihnen sind farbenprächtig mit Zweigen und Bergblumen dekoriert. Wenn der Hirte die Tiere an den Bauern zurückgegeben hat, fängt der noch größere Spaß an: Das Volksfest. Sie kommen hier unter anderem in den Genuss von Live-Musik und hiesigen Besonderheiten.
Erfassen Sie den Termin von dem Viehscheid, können Sie selbstverständlich auch selbst der Almen in das Dorf wandern und die Tiere gar ein Stück von ihrem Weg begleiten. Wo die Tiere wann in das Dorf geholt werden, finden Sie allerbest auf den Webseiten der jeden Ansiedlungen heraus.
Die Deutsche Alpenstraße erschließt eine der gefragtesten Urlaubsgebiete von Deutschland für den Tourismus. Sie verläuft auf einer Länge von 500 Kilometern zwischen dem Berchtesgadener Land und dem Bodensee. Ein Besuch der Deutschen Alpenstraße entlang führt Sie, im Verluaf ihrer Reise, in das wildromantische Herz des Allgäu´s. Sie geschehen Sonthofen, die südlichste Stadt in Deutschland, welche berühmt ist für ihre allerhanden Fasnachtsbräuche. In einem repräsentativen Allgäuer Bauernhaus hat das Heimatmuseum sein Aufenthaltsort gefunden. Gefragte Wanderziele sind die Starzlachklamm und der als “Wächter des Allgäus” gilt 1 738 Meter hohe Grünten. Zu den meist besichtigten Zwecke von dem Allgäu zählt Oberstdorf. Herrliche Spazierwege erschließen die sieben Täler von der Marktgemeinde. Luftseilbahn bringen Sie zum Gipfel von Nebel- und Fellhorn. Sehr gefragt ist eine Reise in Oberstdorf in den Wintermonaten, wenn die Elite der Skispringer ihre Wettkämpfe auf der Schattenberg-Schanze bestreitet.