Das Leben fand in Rouen von Jeanne d’Arc eine tragische Beendigung. Bis jetzt finden sich Fußabdrücken der französischen Nationalheldin in der Hafenstadt. Und gehen Sie auf eine Entdeckungsreise.
An der Stelle, wo die Heldin verbrannt wurde, liegt seit dem Jahr 1979 die Kirche Heilige Jeanne d’Arc, die an das Vorkommen erinnert. Zu den anderen Sehenswürdigkeiten gehört der Jeanne d’Arc Turm, wo der Klageweg gegen die Nationalheilige stattfand. Und dieser Turm ist das Relikt eines im 13. Jahrhundert von Philippe Auguste etablierten Schlosses, das im 16. Jahrhundert zum großen Teil vernicht wurde. Den Turm können Sie besuchen. Aber eine Reise nach Rouen lohnt sich selbstverständlich nicht nur Jeanne d’Arc wegen.
Außerdem lohnt sich ein Bummel vom Alten Marktplatz aus durch die geschichtliche alte Stadt von Rouen mit den engen Pflasterstraßen und den prachtvollen Fachwerkhäusern. Können Sie am Tag in Fällen noch in aller Ruhe durch die Gassen spazieren, kommt am Abend meistens Atmosphäre auf, wenn sich die Besucher und Einheimischen in den vielen Einheimischen tummeln.