Sehenswertes und Neues in der Hauptstadt Havanna besichtigen

Mit den schönsten Strände gilt Kuba als eine beliebte Urlaubsregion. Bei einer Reise im Land sollte man die Hauptstadt Havanna unbedingt besichtigen.

Havanna wird in insgesamt 15 Stadtbezirke untergeteilt, von denen einige mehr und andere weniger interessant sind. Insbesondere die Altstadt von Havanna ist für Kulturliebhaber unbedingt empfehlenswert, immerhin wurde diese schon seit dem Jahr 1982 auf der Liste des Kulturerbes zum UNESCO aufgenommen. Hier kann man äußerst viele barocke und neoklassische Elemente begegnen.

Der ehemalige Gouverneurspalast gilt als ein vielbesuchtes Bauwerk in der Stadt und gilt als ein beliebtes Fotomotiv.

Hafenfestung und Capitolio

Das Capitolio und die Hafenfestung gelten als weitere Anlaufpunkte in der Stadt und man auf keinen Fall nicht verpassen sollte. Dieses ist dem Bauwerk in Washington D.C. mit seinen Säulen nachempfunden, aber als das Original noch größer und imposanter. Heutzutage ist die Nationalbibliothek ist im Inneren dieses Bauwerks beherbergt.

Wenn man eine Städtereise nach Havanna unternehmen wollte, sollte am besten in den Monaten von Dezember bis April nach der Hurricansaison vorsehen.

Das Klima in der Stadt kann als tropisch beschrieben werden, wobei dieses weitestgehend vom Passat beeinflusst wird. Heiß ist es in der Stadt eigentlich das ganze Jahr über; Temperaturen von über 30 Grad Celsius und eine ziemlich hohe Feuchtigkeit von etwa 80 Prozent sind nicht ungewöhnlich.

Kathedralplatz

Am besten am Kathedralplatz kann man eine Stadtbesuch beginnen, auf welchem man die Sankt Cristobal-Kathedrale aus dem 18. Jahrhundert besichtigen kann. Hier ist doch ebenso das Kolonialkunstmuseum besonders sehenswert.

Die meisten der Bauwerke in der Altstadt werden noch heute aufwendig saniert und renoviert, so dass die Stadt stetig an Ausstrahlung samt Schönheit gewinnt.

Platz der Revolution und Vedados

Man sollte aber auch den Platz der Revolution auf keinen Fall verpassen; hier ist der 142 Meter hohe Obelisk.

Der Stadtteil Vedateil ist ebenfalls recht interessant – die Straße Calle 23/La Rampa ist hier äußerst sehenswert. Ebenso wie unzählige Hotels kann man hier prachtvolle Villen treffen. Diese Straße ist aber für das Eiscafé Coppelia weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt.