Familien in Norderney

45

Auf der Nordseite der Insel gibt ews ein 14 km langer, feiner Sandstrand, der in vier Teilen aufgeschlüsselt ist. Spielgeräte, Strandkörbe und Beachvolleyballfelder für den Badeurlaub mit Kind finden Inselbesucher am Nordbadestrand, Stadtstrand, Norderneys am Westbadestrand und am Ostbadestrand „Weiße Düne“. An Letzterem erwartet ein Abenteuerspielplatz mit Burgen und Schiffen auf kleine Besuchern.

Außerdem besorgen Trampoline, Schaukeln und Rutschen für Unterhaltung und Spaß. Naturliebhaber bevorzugen die Strandkörbe an dem FFK-Strand und erleben dort Meereswasser, Sand und Seeluft. Die Erwachsenen lockern bei Massagen am Ostbadestrand oder besichtigen mit ihren Kindern das Thalassobad. Das Haus bezeichnet mit 8.000 qm Fläche als europaweit größtes Spa und bietet unter anderem kindgerechten Wasserspaß im Familienbad. Eine Bernsteinhöhle, eine Erdsauna, eine Wattwurmrutsche und ein Matschspielplatz besorgen bei Familien für fröhliche Stunden.

Aktive Familien erkunden Norderney auf einem rund 80 Kilometer umfassenden Rad- und Wanderwegenetz. Fahrräder können in vielen Inselortschaften gemietet werden. Die Wege führen über Deiche dem Wattenmeer entlang und der Salzwiesen, durch Weiden, Dünenlandschaften und kleine Gehölze.