Ursprünglichkeit in der Türkei

34

Wenn Sie die Türkei in ihrer Ursprünglichkeit erleben möchten, ist in dem Taurusgebirge genauso richtig wie an der Ägäisküste.

Dem Lykischen Weg entlang

In gut 50 km südwestlich Lykien von Antalya, gibt es die uralte Küstenstadt Phaselis. Sie wird seit dem Jahr 1811 archäologisch erforscht. Genau kann man hier an der Mittelmeerküste die Schönheit der primären Türkei erleben auf dem 500 Kilometer langen Lykischen Weg. Nicht nur Kultur und auffallender Natur genießen Naturfreunde hier auch Badespaß, aber zum Wandern ist diese Route unvergesslich. Ab September, wenn die heißen Sommermonate vorbei gehen, eröffnet sich an der Küste zwischen Antalya und Fethiye ein ziemlich schönes und großes Wanderparadies. Auf dem Fernwanderweg, der einem schon in dem Altertum berühmten Eselspfad folgt, zu wandern, ist einer der Geheimtipps der Türkei. Oft kommt man an uralten Ruinen vorbei und in idyllischen Haffs bieten sich viele Badegelegenheiten.

Antike Stätten

An der türkischen Ägäisküste am Süd von Marmaris liegt die Hafenstadt Bozburun, gleichermaßen ein geschichtsträchtiger Gebiet. Dieser Südzipfel der Küste ist das nicht berührteste Gebiet im ganzen Süden der Türkei. Hier bestehen auch wenige uralte Ausgrabungsstätten, die so erscheinen, als seien sie eben erst von ihren Einwohnern verlassen worden.