Moderne Stadt

Mallorca in Spanien

40

Die größte der spanischen Baleareninseln ist zuerst für die traumhaften Strände und die abwechslungsreiche und charakteristische Natur betühmt. Sehr schöne Strände sind auch an der Ostküste der Insel. Hier gibt es nicht nur kleine, einsame Haffs sondern auch breite, lange Sandstrände, die bei Touristen besonders gefragt sind. Diese Strände eignen sich auch sehr gut für einen Familienurlaub, da es hier keine gefährlichen Strömungen gibt und der Sand glatt in das Wasser abfällt.

Um die Landschaft zu erleben und sie mit dem Pferd, Fahrrad oder beim Wandern zu entdecken, eignet sich das Binnenland oder der Nordwesten der Insel besonders gut. Es gibt Küstenabschnitte, Berge und grüne Pinienwälder mit einer eindrucksvollen Felsenlandschaft. Als kulturelles Reiseziel ist Mallorca gleichermaßen interessant. In der Hauptstadt Palma de Mallorca kann man viele Sehenswürdigkeiten finden. Dazu gehört die berühmte Kathedrale, das Schloss Bellveder oder der uralte Hafen. Außerdem kann man viele Museen wie das kulturelle Museum oder das Palau March Museum besuchen und die Entwicklung der Stadt in den einmaligen Zeitaltern erleben. Kulturell überzeugen können auch das Theater und die Oper. Das Nachtleben ist gleichermaßen ratsam und abwechslungsreich.

Mallorca als Reiseziel hat auf dem Gebiet der Erlebnisse und Aktivitäten viel zu bieten. Am berühmtesten ist wohl der Pistole 6 als Partymeile. Hier treten jede Woche viele deutsche Stars auf. Jürgen Drews steht beispielsweise des Öfteren im Mega Park auf der Bühne, ebenso wie de Höhner, Costa Cordalis oder Markus Becker. Darüber hinaus werden in jeder Jahreszeit auch nochmal gegenwärtige, gelungene Stars bestellt.

Mallorca als Reiseziel hat noch mehr als nur Party zu bieten. Die Mandelblüte auf der Insel zu genießen ist beispielsweise ein spezieller landschaftlicher Überblick. Wenn man dies erleben möchte, der sollte in der Zeit von Mitte Februar bis Mitte März auf die Insel kommen. Es kommt auch vor, dass die Mandelblüte etwas früher anfängt. Das kann sich von Jahr zu Jahr etwas verschieben. Um die Mandelblüte zu erleben, sollte man eine Unterkunft in den ländlichen Gebieten suchen und zu Fuß oder mit dem Rad die Natur erkunden.