Einkaufszentrum

Wie können Sie für Ihren Urlaub richtig packen?

Hier werdne wir Ihnen zeigen, wie man die Koffer für den Urlaub prima packt. Das Kofferpacken ist für die einen ganz einfach, aber für die andere eine Wissenschaft. Lesen Sie hier und werden Sie ein paar Tipps bekommen.

1. Rollen statt falten

Wenn Sie Einen Urlaub machen, sollten zuerst eine Koffer packen. Sie sollten die Kleidung rollen, aber nicht falten. Damit werden die Kleidungsstücke noch weiter komprimieren. Sie sollten den zusätzlichen Platz nicht komplett vollstopfen, weil fast jeder im Urlaub etwas einkaufen. Eine Nachzahlung für das Übergepäck droht für den Rückflug.

2. Die Lücken stopfen

Sie sollten zuerst die Schuhe und Jeans einpacken, denn diese sind am schwersten. Sie können die Unterhosen und Socken gerollt in den Schuhen verstauen. Dann werden die Lücken mit Kleinkram ausgefüllt. Sie sollten am besten das schicke Hemd für den Abend bestens hinter in den oberen Bereich oder das Netz des Koffers packen.

3. Elektronik und Arznei in das Handpäck

Es komme vor, es gibt einen medizinischen Notfall an Bord von des Flugzeugs und manche sagt, dass sie ihre Tabletten im aufgegebenen Gepäck haben. Sie sollten die notwendigen Medikamente nie mit dem Hauptgepäck aufgeben.

In das Handgepäck gehöhren ebenso Kamera, Tablet und Laptop, weil diese Geräte im Koffer beschädigt werden können und die die Haftung für Schäden beschränkt ist.

4. Packen Sie Cremes, Gele und Flüssigkeiten in den Koffer

Sie sollten wissen, dass alle Behältnisse, die über 100 Milliliter fassen, dürfen nicht in das Handgepäck. Wenn Sie kleine Cremes oder Dosen mit maximal 100 Millilitern im Handgepäck mitnehmen, sollten Sie die in den durchsichtigen Beutel stecken. Die Flüssigkeiten müssen bei der Sicherheitskontrolle am Flughafen gesondert auf das Band.

5. Sie sollten das Gepäck sicher machen

Es ist sicher, wenn es ein TSA-Schloss an Ihren Koffer gibt. Und im Zweifel können die Flughafenmitarbeiter das mit einem Universalschlüssel öffnen, sonsten werden Ihrer Koffer aufgebraucht. Es sollte individuell markiert sein, um das Gepäck bei Verlust schneller zu finden oder nicht von jemand anderem vom Band zu genommen zu werden.