Moderne Stadt

Das Winter von Hawaii und Malediven

1

Ab in die Sonne und Ende der Frieren: Gerade im Winter und das Beginn von dem neuen Jahres sehen sich viele Leute nach Wärme, Sonnenenergie und Licht. Trotz Winterspecks wäre nichts schöner, als sich in den Bikini und damit in die Fluten zu schmeißen. Auch noch ist es nicht zu spät, die Zeit im Winter zu verlieren. Gemeinsam mit Holidaycheck stellt Ihnen zwei traumhafte Urlaubsorte für den Winter dar, in denen Sonne abgesichert ist! Natürlich müssen Sie eins überlegen: Die Schwankungen der Temperatur zwischen dem deutschen Winter, und der Südsee ist sehr faszinierend, doch kann das besorgen, dass Sie noch eine Woche verlängern.

Hawaii

Im Grunde findet man auf den Inseln von dem Hawaii-Archipel ein tropisch-warmes und immer nasses Klima. Abgesehen von der größten Insel Hawaii, wo in höheren Stellen bis zu 4.000 m auch moderates. Elvis Presley war ein großer Liebhaber von dem amerikanischen Inselstaat. Nicht nur aufgrund der faszinierenden Hula-Mädels mit ihren Atem von nichts am Körper, der meistens nur aus Blumenketten bestand. Sie werden wie Elvis Ihre Hüfte oder eine Ukulele schwingen, flirten und das reine Leben genießen. Weitere kann man auf Hawaii kaum machen, außer es sich am Waikiki Beach gut spazieren zu lassen. Neben Klängen werden Touristen in Hawaii begrüßt. Na gut, Wellenreiter kommen auf ihre Kosten, doch der Rest geht leicht und schaut sich die schönen Leute an.

Malediven

Malediven sind die Diva unter den Paradiesinseln. vor allem geht es nicht um nur eine Trauminsel, sondern die Malediven enthalten sagenhafte insgesamt 105 Inseln und Eiland. Und danach ist die bei Frischverheirateten gefragte Inselgruppe nicht gerade billig, doch dafür um so unvergesslicher. Wie ein Termin mit einer wirklichen Diva eben. Man muss Geld sparen, um sich Restaurantbesuche, Unternehmungen oder schicke Unterkünfte unter und auf dem Wasser leisten zu können. Aber gehören zum gefragten Ari-Atoll. Aber dafür bieten die Malediven neben bewohnten Ecken und einsamen Inseln sowie die sagenhafte Tierwelten und abgesichertes Traumwetter.

Reiseziele

Warme Stadt im Winter: Innsbruck

4

Innsbruck ist in den Alpen speziell: Eine große Stadt der Bergen umsäumen und der Skilift von dem Zentrum in wenigen Minuten zu erreichen. Nicht nur ist die Innsbrucker Nordkette eindrucksvolle Kulisse, die beispielsweise beim Blick auf das Goldene Dachl feierlich im Hintergrund aufragt.

Die quirlige Stadt, taktvolle Begabung und dort die Weite von dem Alpenpark Karwendel mit den allerhanden Freizeitmöglichkeiten ganzjährig über. Diese Freizeit hat im Winter im Karwendel viele Namen, ist aber die Seegrube eines der gefargtesten Skigebiete für gesamte Innsbrucker, wenn sie schnell auf die Laufschiene wollen. Man schnallt in weniger als einer halben Stunde auf 1.800 Höhenmetern die Ski an oder man fährt noch eine Bleibe weiter auf das Hafelekar und wagt sich die besonders steile Karrinne hinunter, ein Vergnügen, das bloß geübten Skifahrern zu ratsam ist. Von der Bergstation Hafelekar aus führt auch ein leichter und sicherer Weg zum Winterwandern zu prominenten Aussichtspunkten. Die auf 2.300 Höhenmetern kann die ganze Familie die Umwelt rund um die Bergstation sehen und Winter rein plus Höhensonne genießen.

Apropos Sonne soll ja Skifahrer geben, die zwar ihr Sportgerät tragen. Auf der Seegrube angekommen, legen sie sich doch zum ersten Mal in die Sonne, und ab und zu bleibt das die einzige Tagesaktivität. Kein Wunder, fasziniert doch die Sonnenterrasse mitten in der Natur zur Entspannungen in einzigartiger Umwelt.

Am Abend verwandelt sich dei Region in eine charakteristische Chill-out-Lounge. Dank Cloud9, einem wuchtigen Iglu, der sich in die Schneelandschaft optimal einfügt, wird die Seegrube von Januar bis April dann zur Partyzone. Felle auf warme Decken, den Liegestühlen, Feuer im Freien und Fackeln, eine Prise Romantik gehört selbstverständlich auch dazu.

Etwa die Nachtfahrten von der Nordkettenbahnen sind jeden Freitag die wunderbare Chance, die Alpen-Lounge zu finden. Aperitif in der Cloud9 und dann zum Abendessen in die Alpen-Lounge, wo die völlige Fürstlichkeit von der Winternacht und auch der Blick auf die strahlende Stadt Innsbruck tief drunten den geeigneten Augenschmaus für die Gaumenfreuden bietet.