Bei Abenteuerurlaubern und Naturfreunden gilt die „grüne Insel“ Irland als eine beliebteste Urlaubsregion.
Sehenswertes
Es gibt einige echte Highlights, welche man während einer Rucksacktour in Irland nicht verpassen sollte.
Übernachtungsmöglichkeiten
Das Land bietet so viele unterschiedliche chamäleonartige Landschaften, dass man sich oftmals doch nicht richtig für eine Gegend entscheiden kann. In Irland kann man aber problemlos zelten – der Lagerplatz in einem sogenannten Hostel oder einem Bed & Breakfast Hotel ist äußerst beliebt.
Im eigenen Zelt ist man bestenfalls aufgehoben, wenn er völlig kostenlos nächtigen möchte. Übernachten in den Dünen oder am Strand, ja sogar in den meisten Schlossgärten und -parks, ist in Irland durchaus erlaubt.
Ohne auch nur einer Menschenseele anzutreffen, kann man in Irland stundenlang mit dem Tornister unterwegs sein. Zwischendurch kann man selbstverständlich mit dem Bus weiterfahren, wenn er es sich nicht zutraut, den ganzen Tag unterbrochen zu wandern; von unterschiedlichen Reiseveranstaltern werden auch diese Art vom Urlauber gegeben.
Beachten sollte man bei der entsprechende Bekleidung, denn das Wetter in Irland ist leider recht chamäleonartig.
Cliffs of Moher
Die Cliffs of Moher, das wohl bekannteste Sehenswertes in Irland, befindet sich nun auch nicht mehr weit entfernt. Es geht sich hierbei um eine herrliche Steilküste. Hier bekommt man einen guten Aussicht bei schönem Wetter bis hin zu den Aran Inseln.
Herrenhäuser und Schlösser und Burgen
Auf prachtvolle Herrenhäuser wird man überall im Land begegnen und auch Burgen samt Schlösser gibt es in nahezu jeder Region des Landes zuhauf. Diese sind außer die grüne Hügeln und weite Wiesen sind diese die beliebtesten Fotomotive im Land.
Ring of Kerry
Man sollte den „Ring of Kerry“ im Süden des Landes zum Beispiel, eine 170 Kilometer lange Küstenstraße, unbedingt in die Reisepläne aufnehmen. Auf den Atlantik gibt es diese traumhafte Ausblicken und gilt als die vielleicht schönste Küstenstraße in der ganzen Welt.
Carrauntoohill
Darüber hinaus liegt die höchste Erhebung des Landes in der Grafschaft Kerry, der 1.041 Meter hohe Carrauntoohill. Dieser ist relativ einfach zu erobern.
Burren
Man kommt in der Kreis, wenn man sich ein Stück weiter Richtung Norden begibt. Diese ist für ein etwa 300 Quadratkilometer großes Karstgebiet, den sogenannten Burren, bekannt. Man wird hier zahlreiche schöne Fotomotive entdeckt, besonders der Artenreichtum an wild wachsenden Orchideen ist enorm.