Litauen ist ein ideales Ziel. Hier kann man einige sehenswerte Städte durchaus besuchen – die Hauptstadt des Landes Vilnius gilt als ein wahres Highlight.
Sehenswertes in der Altstadt
Die Altstadt von Vilnius ist noch heute sehr gut erhalten, dass sie sogar auf der Liste des Kulturerbes zu der UNESCO aufgenommen. Diese ist bei einer Reise in Litauen sicher eine Besichtigung wert. Die gesamte Altstadt erstreckt sich auf einem Areal von immerhin 360 Hektar – um so viele wie möglich Sehenswertes und Neues zu können, sollte man dementsprechend viel Zeit einplanen.
Dabei sind insbesondere die mehr als 50 Kirchen in der Stadt ein Anziehungspunkt für die meisten Besucher. Diese geben der Stadt den wunderschönen Beinamen „Rom des Ostens“. Die Ruine der Burg von Gediminas gilt dabei als Wahrzeichen der Stadt. Diese stammt aus dem 14. und 15. Jahrhundert und ist mit ihrem frei stehenden Glockenturm ein beliebtes Fotomotiv.
Einst umgaben die Stadt Vilnius neun Stadttore – bis heute ist von diesen leider nur eines übrig geblieben, das sogenannte „Tor der Morgenröte“ – ebenso ein Wahrzeichen der Stadt und bekanntes Fotomotiv.
Fernsehturm und Europa Tower
Von dem 326 Meter hohen Fernsehturm kann man die beste Aussicht auf die Stadt Vilnius genießen – dabei kann man die Aussichtsterrasse in einer Höhe von 190 Metern antreffen. Nach einem ausgedehnten Stadtbesuch kann man sich in dem Restaurant im letzten Stock des Fernsehturms stärken und Vilnius kulinarisch kennenlernen.
Der Europa Tower ist auch das höchste Hochhaus des gesamten Baltikums und eine Besichtigung ist in Vilnius wert. Dieser ist stolze 148 Meter hoch und prägt das Bild der Stadt so maßgeblich.
Großes kulturelles Angebot
In Vilnius kommen Kulturliebhaber voll auf ihre Kosten. Nicht umsonst bekam Vilnius im Jahr 2009 den Titel „Kulturhauptstadt“. Denn das sogenannte Haus der Unterzeichner wurde 1918 die Unabhängigkeit Litauens erklärt, ist hier bedeutend für die Geschichte der Stadt.