Reiseziele

Warme Stadt im Winter: Innsbruck

4

Innsbruck ist in den Alpen speziell: Eine große Stadt der Bergen umsäumen und der Skilift von dem Zentrum in wenigen Minuten zu erreichen. Nicht nur ist die Innsbrucker Nordkette eindrucksvolle Kulisse, die beispielsweise beim Blick auf das Goldene Dachl feierlich im Hintergrund aufragt.

Die quirlige Stadt, taktvolle Begabung und dort die Weite von dem Alpenpark Karwendel mit den allerhanden Freizeitmöglichkeiten ganzjährig über. Diese Freizeit hat im Winter im Karwendel viele Namen, ist aber die Seegrube eines der gefargtesten Skigebiete für gesamte Innsbrucker, wenn sie schnell auf die Laufschiene wollen. Man schnallt in weniger als einer halben Stunde auf 1.800 Höhenmetern die Ski an oder man fährt noch eine Bleibe weiter auf das Hafelekar und wagt sich die besonders steile Karrinne hinunter, ein Vergnügen, das bloß geübten Skifahrern zu ratsam ist. Von der Bergstation Hafelekar aus führt auch ein leichter und sicherer Weg zum Winterwandern zu prominenten Aussichtspunkten. Die auf 2.300 Höhenmetern kann die ganze Familie die Umwelt rund um die Bergstation sehen und Winter rein plus Höhensonne genießen.

Apropos Sonne soll ja Skifahrer geben, die zwar ihr Sportgerät tragen. Auf der Seegrube angekommen, legen sie sich doch zum ersten Mal in die Sonne, und ab und zu bleibt das die einzige Tagesaktivität. Kein Wunder, fasziniert doch die Sonnenterrasse mitten in der Natur zur Entspannungen in einzigartiger Umwelt.

Am Abend verwandelt sich dei Region in eine charakteristische Chill-out-Lounge. Dank Cloud9, einem wuchtigen Iglu, der sich in die Schneelandschaft optimal einfügt, wird die Seegrube von Januar bis April dann zur Partyzone. Felle auf warme Decken, den Liegestühlen, Feuer im Freien und Fackeln, eine Prise Romantik gehört selbstverständlich auch dazu.

Etwa die Nachtfahrten von der Nordkettenbahnen sind jeden Freitag die wunderbare Chance, die Alpen-Lounge zu finden. Aperitif in der Cloud9 und dann zum Abendessen in die Alpen-Lounge, wo die völlige Fürstlichkeit von der Winternacht und auch der Blick auf die strahlende Stadt Innsbruck tief drunten den geeigneten Augenschmaus für die Gaumenfreuden bietet.