Der Gardasee liegt im Norden von Italien auf dem Gebiet der südlichen Kalkalpen. Es ist eine der gefragtesten Urlaubszielen von Italien und überall liegen sehr schöne Ferienhäuser am Gardasee, die als Unterkunft optimal sind.
Im mittleren und nördlichen Teil liegt der Gardasee pittoresk eingelegtet zwischen starken Zweitausendern, die zu der Poebene hin unverhofft aufhören. Auf dem Gebiet der Ebene ist der Gardasee klar breiter als zwischen den Alpengipfeln. Und rund um den See liegen faszinierende Gebieten wie Riva del Garda am Bardolino, Nordufer, Malcesine und Garda am Peschiera del Garda, Ostufer, Desenzano und Sirmione del Garda am Südufer und auch Limone sul Garda oder Gardone Riviera am Westufer. Mit Ausnahme vom südlichen Teil bieten die manche steil Berge kaum Platz für die Ansiedlungen.
Ein reizvolles Revier ist der Gardasee für Surfer und Segler. Zuerst der Teil am Nord ist wegen der stetigen Winde ein begünstigtes Ziel nikcht nur für Meister sondern auch für Anfänger. Doch nicht bloß Wassersportler kommen rund um den See auf ihre Kosten. Es sind wunderbare Wanderung- oder Nordic-Walking-Touren ausgewiesen und auf vielen Satrecken kann man ein herrliches Rundblick über die umweltbedingten Gipfel und den See genießen. Die regional bezaubernde Gardasee-Region ist bei Fahrradenthusiasten ein gewünschtes Ziel. Sage und schreibe mehr als 1000 Kilometer offensichtliche Wege stehen den Radfahrern zur Verfügung. Dabei kommen nicht nur Genussradler sondern auch sportlich ehrgeizige Mountainbiker voll auf ihre Kosten. Die Kletterer können hoch hinaus und es gibt Klettersteige für Können und Anfänger, so dass jeder sein passendes Ortsbeschreibung findet.
Das Gebiet hat für den Feriengast, der sich für kultur interessiert, rund um den Gardasee gleichermaßen so einiges zu bieten. So können mittelalterliche Ortschaften, die von Festungsanlagen rotierend sind, überrascht werden. Sehr reizend ist das auf einem Kap gelegene Sirmione, was durch eine zinnenbewehrte Einrichtungen geschützt wird. In Sirmione liegt auch die „Grotte di Catuli“ und ist das prominente Beispiel einer altrömischen Villa.