Man kann stattdessen eine Abenteuerreise unternehmen, wenn er eine Reise am Strand nicht aufregend genug findet. Zur Wahl stehen dabei die unterschiedlichsten Möglichkeiten.
Urlaubstipp: Norwegen
Der Abendteuerurlauber kann auch in der kalten Saison viel erleben. Ein äußerst interessantes Ziel ist Nordnorwegen mit den Lyngenalpen, die viele spektakuläre Möglichkeiten zum Skifahren jenseits der Piste bieten.
Gletscherwandern, Schneemobilfahrten, Schlittenhundrennen und Rentierreiten versprechen darüber hinaus abwechslungsreiche Aufregung.
Urlaubstipp: Kroatien
In die unterschiedlichsten Gegenden der Welt führen Abenteuerreisen. Man sollte nach Kroatien reisen, wenn man gerne paddelt. Man findet dort unzählige Raftingmöglichkeiten.
Ebenso verspricht eine Kajakfahrt auf Kroatiens wilden Flüssen aufregende Action.
Urlaubstipp: Pyrenäen
In die Pyrenäen sollte man farhen, falls man dagegen den Menschenmassen in den Alpen lieber ausweichen möchte. Zur Verfügung stehen auch dort unzählige Wintersportmöglichkeiten.
Außerdem bietet die Region Midi-Pyrenees im Frühjahr und im Sommer unzählige Rafting-, Kajak- und Wandermöglichkeiten.
Urlaubstipp: Schottland
Das romantische Hochland von Schottland mit seinen unzähligen Seen und Burgen ist für Abenteuerurlauber, die vor allem die Schönheit der Natur reizt, sehr zu empfehlen.
Dort lässt es sich vortrefflich Mountainbike fahren oder wandern.
Urlaubstipp: Alpen
Wem der hohe Norden zu weit weg ist, kann im Winter auch in die Alpen reisen. Die Region Rhônes-Alpes, die als größtes Skigebiet der Welt gilt und über acht Nationalparks verfügt, eignet sich äußerst gut zum Wandern, Klettern und Skifahren.