Spezielle Landschaft

Wolfgangseer Advent in Dezember

8

Der Wolfgangseer Advent lockt in jedem Jahr nochmal das gefragte Reiseziel Wolfgangsee an. Die Weihnachtliche Atmosphäre weht durch die Gebiete am See, die von den Schiffen der Wolfgangsee-Schifffahrt assoziiert werden. Der Wolfgangseer Advent ist nach dem Eröffnungswochenende an den vier Adventwochenenden von Donnerstag bis Sonntag geöffnet.

In der Vorweihnachtszeit stimmen insgesamt sechs spezielle Adventmärkte mit Attraktion und Tradition auf das Fest der Geburt Christi ein. Die Adventmärkte in diesen sechs Tiroler Städten Innsbruck, Rattenberg, Hall, Kufstein, Lienz und Imst sind die schönsten in Tirol und gehören damit zu gefragten Ausflugszielen Dezember. Sie haben sich unter dem Namen „Advent in Tirol“

Einen der traditionellsten Adventmärkte in Tirol findet man in Lienz. Durch seine regionaltypische Eigenart, den ziemlich schön dekorativen Ständen, offenen Feuerstellen und zahllosen hiesigen Besonderheiten verwandelt sich der Hauptplatz in einen atmosphärischen Treffpunkt. Uranfängliche Geschenke, traditionelles Handwerk und traumhaft schöner Christbaumschmuck faszinieren in Lienz genauso wie der spezielle Rundgang von dem Lienzer Nachtwächter.

Die Tiroler Hauptstadt lockt auf 4 ziemlich schönen Märkten die Reisender mit vorweihnachtlicher Begabung an. Jeder Markt für sich ist speziell und bietet für verschiedene Ansprüche das Richtige. Am Christkindlmarkt in der geschichtlichen Altstadt von Innsbruck trifft sich Jung und Alt um die weihnachtliche Atmosphäre zu genießen. Die traumhafte Stimmung direkt vor dem Goldenen Dachl und die großartigen mittelalterlichen Fassaden machen den Markt in der Altstadt zu einem völlig speziellen Erlebnis. Krapfen, Kiachl, ein heißer Glühwein und auch ein Streifzug durch das allerhande Angebot der liebevollen Ständchen runden einen wundervollen Besuch ab. Der wundervolle Treffpunkt für die Familie ist der Christkindlmarkt an dem Marktplatz. Hier zaubert der Streichelzoo, ein Karussell und liebevoll dekorative Marktstände ein Lächeln insbesondere auf die Gesichter der kleinen Reisnder.

Wie der Name schon zeigt, garantiert der „Panorama Christkindlmarkt“ auf der Hungerburg einen traumhaften Überblick über Innsbruck und seine Umwelt. Eine Weiterfahrt mit der neu gebauten Panorama-Gondelbahn auf die Seegrube und das 2.256m hohe Hafelekar bietet ein spezielles Highlight. Und auf der Maria-Theresien-Straße ziegt sich ein völlig dynamischer und junger Christkindlmarkt.